Oktoberfest München
Wiesninfos - Aktuell aus Minga |
![]() Anzeige |
Wir stellen Euch das neue Wiesnplakat vor! Anfang Februar ist eigentlich nicht die Zeit, zu der man an Wiesnbesuche, Wiesnbier, Dirndl und Lederhosen denkt. Wenn es draussen kalt ist, wird so manchem eingefleischten Wiesnfan bereits warm ums Herz. Zu dieser Zeit wird nämlich bereits das neue Plakat für das Oktoberfest präsentiert.
Plakat zum Oktoberfest Wie jedes Jahr überrascht die Jury aus Sach- und Fachrichtern die Öffentlichkeit mit ungewöhnlichen Motiven. Spielten in den vergangenen Jahren Tracht und Tradition eine immer grössere Rolle auf dem Plakatmotiv und spiegelte damit das Treiben auf dem Festgelände wieder, sind es heuer ganz andere Töne, die getroffen worden...
Das Motiv Zu sehen ist auf dem neuen Plakat also ein "Isarseidl". Für alle Nichtbayern... Das ist der traditionelle Glaskrug, mit dem in den Münchner Bierzelten das Oktoberfestbier ausgeschenkt wird. Auch in vielen Gaststätten und in den Biergärten wird der Isarseidl (bzw. Isarseidel) genutzt. In dem bayerischen Humpen selbst tummeln sich dann sich verschiedene typische Vertreter der "bayerischen Lebenslust". Zu sehen ist u.a. der strahlend blaue Himmel, die weiss-blauen Rauten und eine Breze. Komplettiert wird das Bild durch diverse Regenbogen-Blasen, die aufsteigend aus dem Bier rund um den Seidel schweben.
Der Künstler Das moderne Motiv wurde vom Design-Studenten "Akim Sämmer" als Bild erstellt. Der 21-jährige studiert derzeit an der Münchner U5 Akademie in der Einsteinstrasse Kommunikationsdesign, das er nächstes Jahr abschliessen wird. Der bekennende Hundefan übt sich in seiner Freizeit auch in der chinesischen Kampfsportart "Wu-Shu". Verbreitung Auch heuer findet das Sieger-Plakatmotiv wieder vielfältigen Einsatz rund um das Bierfest. So wird es weltweit für das grösste Volksfest der Welt werben und dafür auf Plakate, Broschüren und sonstige Werbe-Artikel gedruckt.
Insgesamt werden für die Bewerbung über 10.000 Plakate und 100.000 deutsch-, englisch- und italienischsprachige Prospekte angefertigt. Dazu kommen dann noch die offiziellen "Logo-Artikel", wie der Wiesnkrug (also der Jahreskrug der Stadt München, auch Oktoberfestkrug genannt), die offiziellen T- Shirts, Caps, Pins, Magneten, Schlüsselbänder und weitere Souvenirs und Andenken vom Münchner Oktoberfest. Infos zum diesjährigen Plakat und dem Wettbewerb findet Ihr auf den beiden Seiten "www.Wiesnplakat.de" und "www.Oktoberfestplakat.de". Dort gibt es für alle interessierten Besucher auch einen Überblick über die bisherigen Oktoberfestplakate der letzten Jahrzehnte (seit Beginn im Jahr 1952 bis zum aktuellen Design heute)... Ofizielle Andenken und Souvenirs
Alle neuen Andenken, Souvenirs und Merchandiser mit dem Oktoberfest-Plakatmotiv
könnt Ihr bei uns im "Shop"
bestellen. Dort findet Ihr Partnershops und Onlineshops mit den aktuellen
Produkten. Wer will kannn seine Mitbringsel aber auch direkt auf dem
Festgelände einkaufen. Zum Shoppen gibts auf der Theresienwiese
drei "offiziellen Souvenir- und Andenken-Stände". |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |