Heuer gehts die Münchner Wiesn vom
21. September - 06. Oktober
Alle wichtigen
Termine in München
Auch heuer gilt wieder unser Tipp... Fangt rechtzeitig
an zu planen bzw. zu buchen. Denn das bayerische Mega-Volksfest wird
auch dieses Jahr mit rund 6 bis 7 Millionen Gästen aus aller
Welt wieder richtig gut besucht sein. Und so gilt auch in diesem Jahr,
dass vor allem gewünschte Tischreservierungen
und Hotelbuchungen in jedem
Fall frühzeitig erfolgen sollten. Denn der Platz ist sowohl in
den Oktoberfestzelten als auch in den Herbergen begrenzt...
Aktuelle Updates sowie Magazine und Infoseiten

Anzeige |

Anzeige |
Aktuelle News, Termine und Infos
Folgend aktuelle Neuheiten und Informationen sowie ein Terminkalender
mit alle wichtigen Daten und Fakten für Eure Planung...
Das aktuelle Plakat!
Design, Motiv und neue Logo-Artikel
 |
Das neue Wiesnplakat
Bereits Anfang des Jahres stellte die Stadt München Ihr
neues Oktoberfestplakat der Öffentlichkeit vor. Auch heuer
gab es dazu wieder eine offizielle Plakatpräsentation bei
der das neue Motiv präsentiert wurde.
Zu sehen ist in diesem Jahr auf dem Gewinnermotiv eine moderne
Umsetzung eines traditionellen Isarseidl. Aus dem praktischen
1,0 Liter Glaskrug wird auf dem Festgelände das Bier ausgeschenkt.
Lest mehr zum diesjährigen Wiesnplakat... |
Dazu passend haben wir Euch erste Infos zum diesjährigen Oktoberfestkrug,
dem aktuellen Wirtekrug und
zu den offiziellen Kaffeetassen
zusammengestellt. Die letzten Bilder und weitere Infos folgen dann
wieder direkt nach Verfügbarkeit. Bitte habt noch etwas Geduld...
Die neuen Bierpreise sind bekannt!
Fast alle Getränke werden teurer!
Aktuelle Bierpreise
Wie jedes Jahr macht das Münchner Oktoberfest auch heuer bereits
Monate vor offiziellem Anstich von sich Reden. Neben dem aktuellen
Wiesnplakat, (das bereits
Anfang des Jahres der Fangemeinde vorgestellt wird) sind es vor allem
die aktuellen Getränke-
und Bierpreise, die von der Fangemeinde im Vorfeld bereits mit
Spannung erwartet werden.
Prüfung durch die Stadt
Hierzu legen Wiesnwirte und Beschicker ab Mai ihre geplanten Preise
für Bier, Limo, Mineralwasser, etc. den Zuständigen bei
der Stadt München zur "Abnahme" vor. Dann wird anhand
aktueller Marktpreise und Daten (wie z.B. übliche Preise in den
Gaststätten, im Biergarten, etc) geprüft, ob sich die von
den Wirten gemeldeten Bierpreise für die Oktoberfestmass im Rahmen
halten oder (deutlich) übers Marktübliche hinausgehen.
Damit sollen irgendwelche übertriebenen Wucherpreise vermieden
werden. Denn die Wiesn ist und bleibt immer noch ein Volksfest. Und
so sollen die Preise auch bezahlbar bleiben, ohne für den Festbesuch
gleich einen Kredit bei der Bank aufnehmen zu müssen.
Aktuelle Getränkepreise
Jetzt ist es soweit... Die aktuellen Bierpreise sind offiziell geprüft,
freigegeben und veröffentlicht. Daher haben wir Euch die Oktoberfest-Getränkepreise
übersichtlich zusammengestellt (und teilweise auch bewertet).
Soviel sei bereits verraten - "ganz traditionell" haben
sich die Preise auch heuer wieder einmal um Einiges erhöht. Zu
unserer Übersicht der Bierpreise...
Aktuelle News und Neuheiten
Neue Fahrgeschäfte und Schausteller
Nachdem es für die Wiesnfans im letzten Jahr nicht ein einziges
neuen Fahrgeschäft zum Ausprobieren gab, hat man dieses Jahr
die Wahl zwischen vier verschiedenen neuen Fahrgeschäften, die
erstmalig auf der Festwiese stehen.
Fun meets Action
Bei den neuen Fahrgeschäften kann man sich aussuchen, ob man
in die Welt der griechischen Antike, dem Dschungel oder von Piraten
und Seeräubern eintauchen will. Die neuen High-Tech Geschäfte
mit Abenteur- Feeling bieten jede Menge Gaudi und interaktive Action.
Dabei ist man nicht mehr nur Zuschauer oder passiver Besucher. Einfach
mal ausprobieren!
Gigantischer Free Fall
Zudem geht es heuer mit dem "Sky Fall" bis zu 70 Meter in
die Höhe. Der portable Free Fall Tower hat es in sich. Denn hier
werden die Passagiere im freien Fall gen Erde geschickt, der erst
kurz vor dem Ende abgebremst wird.
Mehr zu
den "Neuheiten" bei Schaustellern und Fahrgeschäften...

Anzeige |
News und Nachrichten
Neues bei Zelten und Schmankerl
Und was gibt es Neues aus den Festzelten und von den Wirten zu berichten?
Momentan noch recht wenig.
Burtscher zieht um
Wer heuer allerdings nach dem Wiesnzelt der Wirtsfamilie Burtscher
sucht, wird lange suchen müssen. Denn Burtschers sind, nach acht
Jahren in Nachbarschaft der Bräurosl, umgezogen und haben sich
zudem verkleinert. Das Würstl-Angebot findet man nun eine Ecke
weiter in einem Standl im Look & Feel eines Fachwerk-Haus.
Fisch Bäda mit neuem Zelt
An der alten Stelle hat dieses Jahr der "Fisch Bäda"
ein schmuckes Holz-Stadl hingestellt, in dessen Inneren bis zu 100
Personen Platz finden. Hier werden Fisch-Spezialtäten und Meeresfrüchte
serviert.
Unser Schmankerl-Tipp...
Beim Bummel übers Festgelände heuer einmal beim "Flammlachs"
von Tammy Agtsch stehen bleiben und den über Buchenholz geräucherten
Lachs probieren. Näheres
zu den neuen Schmankerln unter "Neuheiten"...
Wiesn Hits und Tipps für
Kids
Infos und Ratschläge für Eltern und Familien
Neue Kinder Aktionen
Für Familien und Zwergerl gibt es auch heuer wieder tolle "Wiesnhits
für Kids". Vergünstigte Preise an den Familientagen
und tolle Aktionen an speziellen Geschäften machen den Wiesnbesuch
für die kleinen und kleinsten Volksfest-Fans zum Erlebnis.
Dazu wird auch heuer wieder die Aktion "Oktoberfest macht
Schule" veranstaltet. Dazu können sich Kinder ab sechs
Jahren wieder als Forscher betätigen und am "Wiesn-Forscherspiel"
und der "Wiesn Forscherexpedition" teilnehmen. Hierbei
wird das Festgelände von den Kleinen dann spielerisch erkundet.
Weitere
Details zu den Aktionen für Kids findet Ihr auf dem Portal "Kinderwiesn.de",
dem Magazin für alle Kinder, Eltern und Familien...
Oide Wiesn wieder da
Aktuelle News vom Oktoberfest
Historischer Bereich
Zur Jubiläumswiesn
2010 hatten wir zum ersten Mal eine "historische Wiesn"
auf der Theresienwiese. Aufgrund des grossen Erfolgs bei den Besuchern
wurde der "nostalgische Bereich" 2011
noch einmal wiederholt und auf den Namen "Oide Wiesn"
getauft ("Oid" ist bayerisch und bedeutet "Alt").
Nachdem letztes Jahr (zur Wiesn
2012) das ZLF (Landwirtschaftsfest)
zu Gast im Südteil des Festgeländes war, musste das historische
Areal jedoch aus Platzmangel gleich wieder ein Jahr pausieren. Heuer
zum Anstich ist die "Oide Wiesn" wieder da!
Ausbau der Area
Dabei wurde heuer das Gelände für den nostalgischen Teil
des Oktoberfest gleich noch ein wenig ausgeweitet. So werden dieses
Jahr ganze 3,5 Hektar von historischen Fahrgeschäften, Festzelten,
Velodrom, Museumszelt und allerlei Schmankerl-Standl eingenommen.
Kosten und Eintritt
Das Gelände ist auch heuer wieder eingezäunt, der Eintritt
(ab 14 Jahren) mit 3,- Euro pro Person wieder kostenpflichtig. Allerdings
hat sich die Stadt für den "Wiedereinlass" etwas einfallen
lassen. Alle Infos zur Oiden
Wiesn...
Tipps für die Zimmersuche
Hotel oder Zimmer gesucht?
Ihr habt noch kein Hotelzimmer für die Übernachtung? Und
auch sonst keine Idee wo Ihr in Münchne übernachten könnt?
Dann solltet Ihr auch nicht allzu lange warten. Denn während
der Wiesnzeit ist in München Hauptsaison. Preise, Infos zu den
Zimmern und aktuelle Verfügbarkeiten (freie Kontingente) könnt
Ihr direkt per Internet in Echtzeit checken und vergleichen. Und wenn
Ihr etwas Passendes gefunden habt, auch direkt buchen. Nutzt dazu
den Bookingservice.
Dort könnt Ihr bequem Zimmer suchen und vergleichen.
Ansonsten als Tipp - Lest auch unsere Lastminute Angebote.
Darunter sind auch noch einige echte Schnäppchen. Vielleicht ist etwas Passendes dabei.
Aktuelle Updates Neu!
Was ist derzeit an Zimmern und Unterkünften noch verfügbar.
Folgend ein paar Links mit Adressen und aktuellen Angeboten für
die Zimmersuche. Von Last-Minute über Tipps für (grosse
und kleine) Gruppen bis zu Angeboten für Firmen und Unternehmen.
Übersicht der "Last-Minute Angebote" auf unserer Partnerseite...
weiter...
Adressen
und Angebote - Hotels, Ferienwohnungen und Privatzimmer... weiter...
Hotels
und Unterkünfte für Gruppen (Reisegruppen und Gruppenreisen)...
weiter...
Info
und Anfrageformular für Firmenkunden und Businessreisen... weiter...
Übrigens...
Neben Hotelzimmer findet Ihr direkt auf der Seite Wiesnhotels.de
auch alle nötigen Adressen der Hoteliers. Zudem Pensionen, ein
paar Privatzimmer und Apartments sowie andere günstige Unterkünften
und Möglichkeiten für Eure Übernachtung in München.
Ansonsten lohnt sich bei der Zimmersuche immer auch ein Blick in die
nähere Umgebung. Denn die Preise im Umland sind in der Regel
doch einiges günstiger als "vis-a-vis" von der Festwiese.
Und mit dem MVV (S-Bahn) ist man ruck-zuck in der Münchner Innenstadt.
Aktuelle Last Minute Angebote
Zimmer, Ferienwohnungen und Hotels
Folgend haben wir Euch eine Liste der aktuell noch verfügbaren
Unterkünfte zusammengestellt. Weitere Infos, Bider, Preise und
Details zu den jeweiligen Angebote findet Ihr auf unserer Partnerseite.
Zudem ein Anfrageformular um die Verfügbarkeiten zum gewünschten
Reisetermin direkt anzufragen...
-
Ferienwohnung
Urige, bayerische Ferienwohnung für kleine Gruppen. Feeling
wie in einer Almhütte! Günstige Übernachtungen
ab 38,- Euro p.P. weiter...
-
Designhotel
Neues Designhotel in zentraler Lage in München. Preise im
DZ ab rund 70,- Euro p.P. Spartipp - Belegung mit 3 Personen nachfragen.
weiter...
-
Private Zimmer
Schönes und gepflegtes Privatzimmer an Bonner Platz in München.
Günstige Übernachtungen z.B. für Pärchen oder
Familien. weiter...
- Hotelbooking
Online Booking-Tool mit Preisvergleich und Empfehlungen. Hier
findet Ihr freie Hotels und Pensionen in München und Umgebung.
weiter...
-
Personalzimmer
Zimmer für Wiesnbedienungen, Mitarbeiter oder Personal bei
einem netten Madl. Mit der U-Bahn (vor der Tür) seid Ihr
in 10 Minuten bei der Arbeit. weiter...
Noch ein Tipp zur Übernachtung...
Zimmer und Unterkünfte werden mit der Zeit nicht billiger sondern
teurer! Das heisst, wer mit der Zimmerbuchung bis kurz vor Wiesnbeginn
wartet um ein "Last-Minute-Angebot" als billiges
Schnäppchen zu ergattern denkt falsch.
Letzendlich zahlt man dann sogar mehr als wenn man früher bucht.
Denn es gibt keine billigen Last-Minute Angebote wie z.B. bei
Urlaubreisen. Ganz im Gegenteil steigt in der Hauptsaison der Zimmerpreis,
je geringer die freien Kontingente werden bzw. je mehr Unterkünfte
bereits vergeben sind. Daher nicht zu lange mit der Buchung warten.
Link zum Thema
Hier
findet Ihr noch weitere Hotelzimmer in Stadt und Umland... weiter...
Neue Mode Trends bei der Trachtenmode
Aktuelle Bierkrüge und Souvenirs
Trachtentrends, Designerdirndl und der neue Oktoberfestkrug
Was ist heuer "in" auf der Theresienwiese? Und was ist dieses
Jahr schon wieder "out"? Für alle die auf der Suche
nach den aktuellen Modetrends und den angesagten Wiesntrends sind
empfehlen wir die folgenden beiden Links (externe Infoseiten)...
Neue Sammlerkrüge
Auch heuer stellt sich wieder die Frage... Wann kommt der neue Wiesnkrug?
Und wo kann ich ihn dann kaufen? Zur Zeitplanung - wie jedes Jahr
erfolgt die offizielle Plakatvorstellung (zugleich das Motiv vom aktuellen
Bierkrug) im Frühjahr. Der neue Oktoberfestkrug wird dann im
Sommer gefertigt (alles "Made in Germany"). Zum Kaufen gibt
es die neuen Wiesnkrüge dann wieder direkt nach der offiziellen
Krugvorstellung (also ab Ende August)...
Neuer Oktoberfestkrug
Die offiziellen Jahreskrüge der Stadt München gehören
jedes Jahr mit zu den beliebtesten Oktoberfest-Souvenir. Dies auch,
weil der Bierkrug durch seine limitierter Stückzahl auch für
Sammler interessant ist. Und so werden die Jahreskrüge natürlich
auch heuer aufgelegt.
Erhältlich ist der Oktoberfestkrug wie in der Vergangenheit wieder
in zwei Ausführungen. Als Standardmodell ohne Deckel oder in
einer hochwertigen Ausführung für Sammler mit graviertem
Zinndeckel. Als Dekor wird den Krug wieder das diesjährige Wiesnplakat
schmücken. Bilder, Preise und weitere Infos zu den neuen Humpen
folgen dann auch heuer wieder im August...
Neuer Wirtekrug
Daneben bringen auch die grossen Wiesnwirte dieses Jahr wieder ihren
"gemeinsamen Festkrug" heraus. Der Sammlerkrug zeigen auch
heuer ein historisches, bayerisches Motiv mit Bezug zur Münchner
Wiesn. Und auch die Herstellung als klassischer und traditioneller
Keferloher mit Salzlasur wird wohl wieder die Selbe sein. Bilder,
Preise und Infos zum Motiv folgen...
Kaffeetassen und Kaffee-Haferl
Neben den obigen Wiesnkrügen gibt es auch in diesem Jahr wieder
unterschiedliche Kaffee-Tassen und Haferl. Von der offiziellen "Oktoberfest
Kaffee Tasse" der Stadt mit dem neuen Plakatmotiv bis zu
einigen weiteren Kaffeetassen bzw. Kaffeehaferl der jeweiligen Festzelte.
Mit zu den bekanntesten Sammlertassen der Zelte zählt dann z.B.
die "Käfertasse" die es bei Käfers Wiesnschänke
zu kaufen gibt. Die Kaffehaferl gibts auch heuer in unterschiedlichen
Designs. Kaufen könnt Ihr sie im bzw. vor dem Käferzelt.
Dort dann gleich komplett inklusive Füllung (Kaffee)...
Wiesnsouvenirs kaufen
Firmen und Unternehmen können bereits ab Mitte Mai vorordern.
Dafür steht Euch unser Firmenservice jederzeit gerne zur Verfügung.
Zum Firmenshop...
Privatkunden können die neuen Oktoberfest-Krüge und Kaffee-Tassen
dann ab August kaufen. Direkt ab Verfügbarkeit gibts dann die
aktuellen Krüge und Tassen wieder in unseren Partnershops. Wer will, kann sich Souvenirs und Andenken auch vorbestellen. Bei Interesse
einfach bei uns nachfragen...
Auf gehts zum Frühlingsfest!
Die 49. Frühlingswiesn
in München
auf der Theresienwiese
Münchner Frühlingsfest
Auch heuer steht im Frühjahr (19. April bis 05. Mai) auf der
Theresienwiese wieder das "Münchner
Frühlingsfest" auf dem Programm. Für alle,
die die Wiesnstimmung lieben oder einfach gerne feiern lohnt sich
ein Besuch auf der "kleinen Frühlingswiesn".
Auch dieses Jahr erwartet die Gäste und Besucher wieder einen
bunten Mix aus Partygaudi in den Zelten, viele Fahrgeschäfte
und ein organisiertes Programm des Veranstalters.
Gastro und Fahrgeschäfte
Neben zwei grossen "Bierzelten"
und einem grossen "Biergarten" findet Ihr auch unter
den diesjährigen Schaustellern und Marktkaufleuten jede Menge
altbekannter Gesichter und Fahrgeschäfte.
Aktuelle Neuheiten
Wie jedes Jahr erwarten die Besucher aber auch viele Neuheiten bei
den Schaustellern und in den Festzelten. Mehrere neue Fahrgeschäfte
haben sich für das Frühjahr-Fest angekündigt. Davon
sind einige der "High-Speed Karussells" den meisten
Wiesnbesuchern sicher bereits vom Oktoberfest her bekannt. Andere
feiern hingegen beim diesjährigen Frühjahrsfest auf der
Theresienwiese ihre Premiere in München. Alle
Neuheiten...
Specials in den Zelten
Natürlich tut sich auch heuer in den Zelten wieder einiges. So
gehts in diesem Jahr zum "Public
Viewing" ins Bierzelt. Wenn die Bayern in der Champions
League auflaufen ist beste Stimmung garantiert (vorausgesetzt die
Burschen spielen anständig). Zudem werden neue Zeltfassaden (Löwen
und Eingang der Bayernland Festhalle) und schön dekorierte Zelte
(Ausstellung alter Plakate im Hippodrom Festzelt) präsentiert.
Und bei den Schmankerl-Ständen
werden traditionelle Leckereien neu erfunden oder auch Delikatessen
im neuen Gewand frühlingshaft serviert.
Was sich heuer sonst noch so alles auf der Frühlings-Wiesn tut
erfahrt Ihr in unserem Special zum "Frühlingsfest
München ". Dort findet Ihr auch alle wichtigen Termine
sowie die aktuellen Öffnungszeiten.
Ansonsten schaugt's einfach mal raus auf die "kleine Schwester
der Wiesn"... Es lohnt sich!
Public Viewing!
Auch werden die Spiele der Champions League live übertragen.
Public Viewing bei allen Halbfinalspielen. Beginn ist jeweils um 20.45
Uhr. In unserem Frühlings-Special
gibts unter Public
Viewing alle Termine.
Lest hier weiter...
Weitere aktuelle Informationen, alle Termine und weitere Infos zu
den jeweiligen Events und Programmpunkten der diesjährigen "Miniwiesn"
bekommt Ihr auf den folgenden Webseiten...

Anzeige |
Weitere Infoseiten und Surftipps
Besucht auch unsere Wiesnlinks mit zusätzlichen Informationen
Bei unseren Surftipps sowie
nachfolgend findet Ihr einige weitere Seiten zum Oktoberfest, zu den
Afterwiesn Partys, zu den angesagten Modetrends und der neuen Dirndl-
und Trachtenmode. Ausserdem einige Partnerlinks mit passenden Angeboten
zum Volksfest. Viel Spass beim Surfen und beim Feiern!

Anzeige |

Anzeige |

Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Munich Wiesnteam, Dirndlteam, Trachtenteam
und deren jeweils beteiligte Partner, Motiv
vom Frühlingsfestkrug der VMS, Wiesnplakat und Lageplan der
Stadt München (TAM / RAW), Bilder der Krüge der jeweiligen
Hersteller |
| |
|
|
| |
|
|
| |
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
© Munich Oktoberfest Portal - Infos und Termine vom Wiesnteam
Inhalte, Daten, Bilder und Namen sind urheberrechtlich geschützt
Termine, Daten und Angaben stets unter Vorbehalt und ohne Gewähr
Bitte beachtet unsere Hinweise zu Namen und Copyright im Disclaimer
Please note our disclaimer for copyright and rights of names and trademarks
Münchner Wiesninfo 2024
| Munich Oktoberfestinfo 2024
|